Bild
User klickt auf das Lupenicon einer Sucheingabeleiste

iFinder: Die wichtigsten Funktionen

IntraFind hat stets die Anwender im Blick, wenn es um die Entwicklung neuer Funktionen zur Bereitstellung von Informationen geht. Profitieren Sie von den nutzerfreundlichen Funktionalitäten für KI-basierte Enterprise Search mit KI-Assistent.

Das bietet unsere Enterprise Search

Bild
Enterprise Search Screen

Synergie von Suche und KI-Assistent für beste Ergebnisse und optimale Nutzererfahrung

  • Exzellente Relevanz der Treffer
    Ergebnisse, die exakt zur Suchanfrage und zum Suchenden passen, dank NLP, Machine Learning, KI und einer höchst performanten Linguistik
  • Volltextsuche kombiniert mit semantischer Suche 
    Zusammenhänge über die Grenzen von Datensilos hinweg erkennen
  • Daten einfach aggregieren –
    in der Trefferliste oder über das Knowledge Panel
  • Generative KI mit dem iAssistant 
    Integrierter KI-Assistent für Frage-Antwortsysteme
Bild
Screenshot iFinder mit Knowledge Panel

Funktionen, die Anwender begeistern

  • Intelligente Autovervollständigung
    auch für Mehrwortbegriffe, rechtegeprüft und mit Tippfehlerkorrektur
  • Komfortable Preview-Möglichkeiten
    angepasst auf unterschiedliche Dateiformate zum schnellen Erfassen von Informationen
  • Ergebnisliste für Bilder und Videos
    Vorschau von Videoinhalten direkt auf der Suchergebnisseite
  • Knowledge Panel 
    liefert wichtige Informationen zu einer Abfrage auf einen Blick
  • Ask a Document 
    Chat mit gefundenen Dokumenten für Detailinformationen via iAssistant
  • Integration in Collaboration Tools
    für nahtlosen Zugriff auf Suchergebnisse und Dokumentenchats in Microsoft Teams, Slack & Co
Bild
Sicherheitsschloss

Sicherheit, die sich einfach administrieren lässt

  • Secure Search - Nur was Anwender sehen dürfen
    Die sichere Suche liefert nur Dokumente, Filtermöglichkeiten und Vorschläge zum Autocomplete, für die der User berechtigt ist. Das gilt selbstverständlich auch für Antworten aus dem iAssistant.
  • Flexibles Rechte- und Rollenkonzept 
    Mit dem iFinder lassen sich komplexe Rechte- und Rollenkonzepte abbilden.
  • Mandantenfähigkeit - zentrale Steuerung für alle Standorte
    Sie können die Lösung zentral installieren und administrieren und beliebig viele Standorte auch mit individuell maßgeschneiderten Suchlösungen bedienen.

iFinder: So flexibel wie Ihre Anforderungen

Wir bieten Ihnen zahlreiche Konnektoren, über die der iFinder an unterschiedlichste Datenquellen angebunden werden kann.
Das fängt bei den Basis-Konnektoren wie Fileshare- und Datenbank-Konnektor sowie einem Webcrawler an und reicht über Microsoft365, Confluence, Liferay und Documentum bis hin zu ServiceNow oder NetApp ONTAP.

Wählen Sie aus über 80 Konnektoren!

Bild
Übersicht Konnektoren
Der iFinder ist konfigurierbar, barrierefrei und einfach in bereits existierende Anwendungen (z.B. Intranet) zu integrieren. Die moderne, responsive Oberfläche kann schlicht und übersichtlich (z.B. für das Intranet) oder auch funktionsreich für den Wissensarbeiter konfiguriert werden – und das innerhalb einer Suchanwendung.

Ihr Vorteil: Zentrales Sucheingabefeld

Bild
iFinder Sucheingabe - Screenshot
Der iFinder hilft Ihnen, einheitliche Metadaten und Keywords automatisch aus Dokumententexten zu erzeugen und zu managen. So lassen sich Inhalte intelligent auswerten und zusammenführen.

Durch KI-Verfahren können Sie Dokumente mit relevanten Metadaten anreichern und nach bestimmten Themenfeldern klassifizieren, z.B. mit Tags zu personenbezogenen Daten, Löschfristen, Geheimhaltungsstufen, geistigem Eigentum oder Exportkontrollvorschriften.

Metadaten Enrichment

Bild
Bibliothek Atrium

iFinder Highlights: Intelligente Suche, präzise Ergebnisse

Bild
iFinder Linguistik-Beispiel: Komplettradsatz

Linguistik macht den Unterschied

Die IntraFind Linguistik sorgt für vollständige und genaue Treffer. Begriffe werden auf ihre Grundform normalisiert (Lemmatisierung) und zusammengesetzte Begriffe in ihre sinntragenden Einzelbestandteile zerlegt (Kompositazerlegung). So werden „Bücher“, „Buches“, „Büchern“ als „Buch“ in den Index aufgenommen. Anwender müssen nicht mehr wissen, wie ein Begriff geschrieben wurde, sondern finden alle Varianten automatisch. Diakritische Zeichen wie Umlaute werden normalisiert, Einheiten lassen sich normalisieren und umrechnen. Synonyme und Thesauren werden berücksichtigt.

Bild
Tastatur mit Dokument- und Sicherheitssymbolen

Maßgeschneiderte Treffer durch Suchprofile

Administratoren können flexibel und unkompliziert individuelle Suchprofile für einzelne Benutzer oder Benutzergruppen (z.B. Fachabteilungen oder Mitarbeiter eines Standorts) erstellen, beispielsweise durch Einschränkung des Suchraums auf bestimmte Datenquellen, Dokumententypen, Dokumentensprachen oder standortabhängige Informationen.

Immer informiert bleiben:
Erfahren Sie als Kunde oder Partner zuerst, welche neuen iFinder-Features verfügbar sind. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos in unserem Extranet.

Wollen Sie den iFinder näher kennenlernen?

Kontaktieren Sie uns einfach und lassen Sie uns wissen, was Ihre Anforderungen an eine Enterprise Search sind. Wir beraten Sie gerne.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Detaillierte Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.